StartseiteBerichte & ErgebnisseDatenschutzArchiv
 
Berichte & Ergebnisse
Markus Heinkel und Bernd Weis Erfolgs-Garanten auch beim „Ausflug in die Schweiz Beim Taegi-Tri“!
      2025-08-18
Peter Keinath und Philipp Greiss mit erstklassiger Sport-Vorstellung! Triathlon-Ereignisse in Nagold
      2025-08-10
SG-Duo Markus Heinkel und Bernd Weis mit starken Läufen, 2x erster Platz
      2025-08-04
Ermstal- Marathon- Läufe SG mit sieben Podestplätzen
      2025-07-14
Steps for Life in Würtingen
      2025-07-07
25. Nebelhorn- Berglauf/Oberstdorf
      2025-06-30
10 km Waldlauf - Jubiläumslauf in Ohmenhausen
      2025-05-26
„Dettinger SG- Mischung“ überraschte mit Staffel- Sieg in Reutlingen!
      2025-05-25
Duathlon in Leinfelden- Echterdingen
      2025-05-05
Stadtlauf in Bad Urach
      2025-05-05
 
   
Markus Heinkel und Bernd Weis Erfolgs-Garanten auch beim „Ausflug in die Schweiz Beim Taegi-Tri“! 2025-08-18  

Wettingen im Kanton Aargau Schweiz-deutsches Grenzgebiet
Ein traditionelles Wettkampf-Ereignis mit Triathlon und Duathlon das vor zwei Tagen zum 32. Male ausgetragen wurde. Bernd Weis animierte seinen Vereinskameraden Markus Heinkel, sich doch auch mal beim Duathlon zu versuchen und das Ergebnis war ein überragendes Wettkampf-Debut bei 4km Laufen- 18km Rad fahren und nochmals 4km Laufen bei bester erfahrungsreicher Organisation und von der Streckenführung mit je zwei Anstiegen auf der Lauf- und Radstrecke! Und die zwei SG-Athleten verstanden es mit großer Überraschung Dank großartiger Leistungen bei diesem Sportereignis ins Rampenlicht zu treten! Vom Start weg, zeigte Markus Heinkel, dass er wieder bei alter Laufform angekommen ist und entpuppte sich auf den ersten vier Kilometern (15.31min) als schnellster Läufer, der die Wechselzone mit Vorsprung vor David Ludin/Hägglingen (in 17.07 min) wieder erreichte! Und die bange Frage „wie geht es beim ersten Duathlon und dem nunmehr folgenden noch ungewohnten Radfahren“? klärte der Dettinger mit imponierend starker Radfahrt, indem er im Spitzenpulk mitfahren konnte und für Begeisterung sorgte! Nochmals Wechsel vom Rad in die Turnschuhe und nochmals 4km Lauf: Dies war für Markus Heinkel – und auch Konkurrenten eine tolle Laufdemonstration, denn der Dettinger lief wie entfesselt und mit einer neuen Laufbestzeit (14.13min) stürmte er dem Ziel und dem Sieg bei seinem ersten Duathlon-Start entgegen! Bernd Weis „Oldie“ im „Duathlon- Geschäft“ zeigte, dass er sich selbst gegen jüngere Konkurrenten behaupten kann! Im ganzen Rennverlauf lag er im Bereich des 6. Platze. Schon beim Lauf als auch auf den 18 Radkilometern! Selbst beim 3. Abschnitt, dem 2.Lauf über 4Kilometer im Spitzenbereich von 6Läufern, zeigte auch er eine starke Laufleistung und musste sich nur im Zielsprint auf der Gesamtdistanz nur um eine Sekunde von Reini Pöllinger/Bever (1.07.04 Std.) geschlagen geben. Damit schaffte das Dettinger SG-Duo eine beeindruckende und starke Wettkampfleistung bei der 32. Auflage des Tägi-Duathlons in der Schweiz, und eine freudvolle Rückfahrt ins Ermstal war auch garantiert!
Ergebnisliste für die Besten beim „TÄGi- Duathlon in Wettingen:
1. Markus Heinkel/SG Dettingen/Erms (1:02:49 Std.) 2.) David Ludin/Hägglingen (1:05:00 Std.) 3.) Benno Käppeli/Marenschwand (1:05:41 Std.) 4.) Manuel Stäuble/Villigen (1:06:00 Std.) 5.) Reini Pöllinger/Bever (1:07:04 Std.)
6.) Bernd Weis/SG Dettingen/Erms (1:07:05 Std.)
   






zurück nach Oben

Peter Keinath und Philipp Greiss mit erstklassiger Sport-Vorstellung! Triathlon-Ereignisse in Nagold 2025-08-10  

Die Ankündigung im letzten Jahr: „Dass man Nagold zu einem Leuchtturm des Sports in dieser Region machen wolle“, konnten die Macher und Organisatoren mit den zwei Triathlon- Großereignissen an einem Wochenende auch bei der erneuten Durchführung dieses Vorhabens nur, und mehr als bestätigen! Der Sprint-Triathlon, 400m schwimmen- 20km Rad fahren und 5km Laufen, mitten im Stadtzentrum, wurde im neuen Badepark, im Becken des Stadt Stadt-Bades unter vielen Zuschauern und Badegästen gefeiert und gestartet! Von hier aus mussten die 440 Teilnehmer nach der Wechselzone aufs Rad und nach den 20 Kilometern auf dem vier Mal zu durchfahrender Rundkurs, zu einer glänzenden Form und zu einer mit insgesamt 5 Kilometern in der Innenstadt. Sprint-Triathlon heißt natürlich auch, dass meist permanent mit sehr hoher Leistung der Wettkampf gestaltet wird! Mit viel Applaus und Anfeuerung, einer immer begeisternden Atmosphäre wurden die Läuferinnen und Läufer bis zur Zielgeraden frenetisch gegrüßt und zum Zielbogen geleitet! Mit zur Freude trugen auch die beiden Dettinger SG-Triathlon Sportler bei, die zur großen Überraschung und starker Wettkampfdemonstration beitragen konnten. Peter Keinath und Philipp Geiss bestimmten ab dem Startschuss das Renngeschehen mit und zeigten bei heutiger Hitze und trotz Gedränge auf den engen Wasserbahnen bei Hochbetrieb, ein leistungsmäßig „heißes“ Rennen“! Der Dettinger Anhang kam aus dem Staunen und Begeisterung nicht zur Ruhe! Die Zwischenmeldungen per Lautsprecher ins Bad übertragen, berichteten von dem als Favoriten durchgegebenen und an der Spitze liegenden Christian Burkhardt vom VfL Herrenberg, doch die beiden SG- Athleten rückten bei jeder Stadiondurchsage, der Radfahrt und Laufrunde weiter nach vorne und kämpften sich plötzlich nach Schwimmen und Radabschnitt sogar unter die schnellsten Zehn! Auf der 5km- Laufrunde brachten sie dann das Kunststück fertig, sich bis zu den ersten Drei ganz nach vorne zu kämpfen! Der Sieg ging an den Herrenberg Burkhardt, doch dann glänzten auf den letzten Laufmetern sowohl Peter Keinath in einem packenden Finale sich auf den „Silberplatz“, und auch Philipp Geiss genauso begeisternd auf den 3. Platz des Siegerpodestes vor! Ein einmalig starkes Ergebnis, das sich die beiden Dettinger bei diesem guten und zahlreich besetzten Triathlon- Erfolg zu einem beeindruckenden Gesamtereignis auf dem Siegertreppchen abschließen konnten

Bild: Trio, das dem Nagolder Triathlon- Sprintwettkampf seinen Stempel und Platzierung auf dem Siegerpodest aufdrückte: Dem Sieger Christian Burkhardt aus Herrenberg, umrahmt vom stärksten Läufer Peter Keinath/SG Dettingen/Erms auf Rang 2 (rechts), sowie seinem Vereinskameraden Philipp Geiss (links) mit starker Schwimmleistung als Zweiter SG-Starter auf dem 3. Rang in der Gesamtabrechnung!
Nur bei unserem Vereinsbericht dazu…. So macht es Spaß die Ergebnisliste zu lesen!
   
















zurück nach Oben

SG-Duo Markus Heinkel und Bernd Weis mit starken Läufen, 2x erster Platz 2025-08-04  

Sportwoche in Mehrstetten:
100 Jahre Vereinsjubiläum wurde mit der traditionellen (zum 43. Mal) Sportwoche auf den Mehrstetter Sportanlagen gefeiert und der Abschluss wurde mit dem 8. Mehrstetter Crosslauf für Alt und Jung gefeiert!
Der Lauf „in mehreren Runden“ hatte es von der Streckenführung her in sich. Wald und Wiesenwege und steter Berg auf- Berg ab summierten sich in manchen herausfordernden Höhenmetern, dass bei vielen Teilnehmern, die Schenkel brannten! Dettingen war mit zwei Läufern am Start, die mit ihren Laufdarstellungen begeisterten und die vielen Zuschauern an der Strecke erfreuten! Im Hauptlauf mit 3 Runden und 6,8km
Siegte Vorjahressieger Stefan Schmauder, der aus der Schweiz angereist war und sich mit Markus Heinkel einen heftigen Zweikampf lieferte, den der Dettinger über 2 Runden für sich entscheiden konnte! Der 3- Runden Sieg(10,5km und 230 Hm) gehörte Stefan Schmauder ,der 37,21 min benötigte, vor Raphael Lange (37:46min) und Felix Schille r(40,43min) beide aus Mehrstetten! Seine gute Form untermauerte Bernd Weis, der nach seiner längeren „Auszeit“ immer besser in Schwung kommt und in diesem Hauptfeld als 11. Das Ziel und damit den 1. Platz in seiner Altersklassenwertung M 55 erlaufen konnte!
Im gemeinsamen Start der 2-Rundenläufer mit den 3 Rundenläufer war es der schon angesprochene Zweikampf zwischen Markus Heinkel/SG Dettingen und dem ehemaligen, jetzt in der Schweiz lebenden Mehrstetter Stefan Schmauder. In einem Tempolauf der „Extraklasse“ eilten diese beiden dem Feld voraus und bestimmten das Renngeschehen. Markus Heinkel konnte seine großen Lauffähigkeiten beeindruckend mit dem Streckenverlauf demonstrieren und begeistern! Auf vier Streckenabschnitten konnte Markus Heinkel/SG Dettingen/E. mit 4 neuen Streckenrekorden(4 Messpunkte an charakteristisch, wichtigen Streckenabschnitten) aufwarten und glänzte als Sieger der 2- Rundenstrecke mit 6,8km und 150 Höhenmetern in 24,57 min, vor Christoph Wetzel/TSG Ehingen(27,27 min) und Jona Walz( 28,41 min) auf Platz 1 des Siegerpodestes!

   








zurück nach Oben

Ermstal- Marathon- Läufe SG mit sieben Podestplätzen 2025-07-14  

Beim läuferischen Großereignis zwischen Urach und Metzingen, war auch die Läufergruppe der SG Dettingen/Erms unter den 1100 Teilnehmern vertreten. Abteilungsleiter „Lauf“ im Vereinsgeschehen der SG Dettingen, Bernd Weiß, hatte seine Läufergruppe schon länger zu einer Teilnahme motiviert und hatte auch eine glückliche Hand, bei der Zusammenstellung der einzelnen Mannschaften (jeweils drei Teilnehmer bildeten eine Mannschaft) und somit waren von der SG Dettingen auf der Halbmarathon- Strecke, im Lauf über 10 Kilometer, als auch auf der 5km- Strecke im Startgeschehen aktiv!
Die Fans an der Strecke entlang mit Anfeuerung beschäftigt kamen sehr schnell in ein begeisterndes, freudiges Verhalten, denn die SG- Starter waren bei sämtlichen Starts in vordersten Gruppen zu finden und bestimmten auch mit das Renngeschehen. Bei sehr starker Konkurrenz überraschten die SG- Athleten auch in ihrer Einzelvorstellung mit großartigen Zeiten, Rennverläufen und den daraus resultierenden Platzierungen!
Die große Überraschung lieferten die Männer im Halbmarathongeschehen über die 21km-Strecke! Ganz stark lief Christian Reusch in 1:10:13 Std. auf Rang 1 der Altersklasse M30 und sogar auf den 2. Platz in der Gesamtwertung im Hauptfeld! Doch auch seine Vereinskameraden glänzten mit Efrem Brhane in 1:22:34 Std. auf Rang 12 der Gesamtwertung und dem 4. Rang der M-Klasse 30. Auch Senior Bernd Weis stand in nichts nach. Lief in 1:29:07 Std. eine ausgezeichnete Zeit , die ihn in der Klasse M 55 zum Sieger kürte! Die
Große Überraschung war dann zweifellos der Mannschaftssieg im Hauptfeld vor renommierten Namen aus der Leichtathletikszene!
Die Mannschaft auf der 10km- Strecke wurde vom jungen Ahmad Bayram angeführt, der in 37:07 Minuten die Strecke von Urach nach Metzingen zurücklegte und sich den Sieg in der Juniorenklasse sicherte! Mit Rang 6 in der Wertung M 35 folgte Benjamin Assad Jaghutriz (39.20 min) und David Reusch in 41.13min mit dem 3. Rang der M 50. Auch dieses Trio wusste in der Mannschaftswertung mit Rang 6 sehr zu gefallen!
In der 5km-Wertung war die SG durch eine „Mixed- Mannschaft“ vertreten. Hier lief nach sehr langer Verletzungspause Markus Heinkel in einem starken Tempo-Lauf (16.19min) von Dettingen nach Metzingen und zum Sieg in der Alterswertung M 30, was auch den 2. Platz aller 5km-Läufer bedeutete! Er scheint damit wieder in seine große Erfolgsspur zurückgekommen zu sein! Mirjam Huber, zeigte mal wieder, was läuferisch in ihr steckt, und kämpfte sich in 18.41min in der Damenklasse zum Sieg!
Die Jugendliche Sarah Ban überraschte als 1. Siegerin bei der A- Jugend und sorgte dafür, dass das SG-Trio
in der Mannschaftswertung auf dem 2. Platz des Siegerpodestes ausgezeichnet werden konnte!
Die Freude unter den SG- Sportlern war verständlicherweise über die insgesamt stark herausgelaufenen Einzel-Platzierungen und Mannschaftserfolge sehr groß, weil auch jeder/jede Einzelne ihren Beitrag zum Mannschaftserfolg beigetragen hatte!
   


















zurück nach Oben

Steps for Life in Würtingen 2025-07-07  

Beitrag für einen guten Zweck und dabei eine Top- Leistung erlaufen!
Junior Ahmad Bayram mit toller neuer Lauf- Bestleistung!
Sport und laufend Gutes tun war auch in diesem Jahr wieder Motto für die Laufteilnahme beim Benefiz- Lauf in Würtingen und für Läufer unserer SG. Damit leisteten sie auch wieder ihren Beitrag für den Bau eines Kinderhauses auf den Philippinen. Neben dem „Kilometer- Sammeln für den guten Zweck“, waren auch einige Läufer beim sportlichen Laufvergleich auf der 15km- Strecke am Start.
Dabei zeigte der junge Ahmad Bayram eine herausragende Laufleistung mit glänzender Laufzeit und stolzer Platzierung. Als Junior meldete er sich in der aktiven Herrenklasse zum Start und lieferte sich mit Favorit Thomas Hanle/Holzelfingen vom Start weg einen beeindruckenden Tempolauf! Sieger Hanle siegte in 59.35min auf der nicht einfachen, bergig welligen Laufstrecke und sorgte dafür, dass auch der Dettinger Junior zu einer neuen Bestzeit auflaufen konnte! Erst auf dem letzten Kilometer und steilem Anstieg musste Ahmad etwas abreißen lassen, erreichte aber in glänzenden 1:00:53 Std. den Sieg in der Juniorenklasse und den 2. Platz im Männer- Hauptfeld. Eine glänzende Laufsteigerung, die der junge SG- Nachwuchsläufer und großem Beifall bei diesem traditionellen Laufereignis an den Tag legen konnte!
Sarah Ban ging über die 8km- Strecke an den Start und sorgte für einen weiteren Beitrag des Guten Zwecks zu dieser Wohltätigkeit „Kinderhaus- Bau“ in San Fernando auf den Philippinen!
   




zurück nach Oben

25. Nebelhorn- Berglauf/Oberstdorf 2025-06-30  

670 Läufer ließen sich den Start beim traditionellen Nebelhorn- Berglauf in Oberstdorf nicht nehmen. Bei Kaiserwetter mit viel Sonne, und zwar warmen Temperaturen waren für die meisten Athleten wider Erwarten erträgliche Rahmenbedingungen. Der Start erfolgte an der Talstation der Nebelhornbahn in Oberstdorf und führte über 9,7Kilometer hinauf auf das Ziel aufs 1400m höher gelegene Nebelhorn. SG- Läufer Bernd Weis war geradezu begeistert über die abwechslungsreiche Streckenführung, wohl auch, weil es ihm am heutigen Tage besonders gut lief. Tagessieger und Meister der letzten beiden Jahre, Lukas Ehrle von der LG Brandenkopf, lief für die ganze Konkurrenz ein grandioses Rennen und siegte nach 59.32 min im Titelrennen, vor Dominike Notz(Dettingen/Tübingen), der in 1.02: 01 Std. die Deutsche Vizemeisterschaft erringen konnte! SG- Läufer Bernd Weis kommt nach seiner langen Verletzungspause auf der Langstrecke wieder in Schwung und unterstrich dies in 1:26:21 Std. in der Altersklasse M55 mit einem überraschend starken 11. Rang bei dieser Deutschen Meisterschaft! Vereinskamerad David Reusch, auch auf dem Weg der Genesung, wagte mal wieder einen Wettkampfstart und erkämpfte sich in der offenen Wertung Rang 20 der AK 50, in der Zeit von 1:44:34 Std. Eine weitere Dettingerin, Pamela Veith( für Kusterdingen am Start) erreichte nach 1:42:26 Std. das Ziel und erreichte den 5. Platz in der Frauenwertung W 50. Mit diesen schönen Lauferfolgen konnten die beiden SG-Läufer bei Zielankunft , sogar mit der Sonne um die Wett strahlen!
   




zurück nach Oben

10 km Waldlauf - Jubiläumslauf in Ohmenhausen 2025-05-26  

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des SV wurde im Festprogramm der Läufer-Hochburg Ohmenhausen ein 10km- Lauf gestartet. Die sehr bergige Strecke mit vielen Anstiegen und fast 200 Höhenmetern gespickt, war ein recht anspruchsvoller Jubiläumslauf! Dies lockte auch Dettingens Langstrecken- Aushängeschild Bernd Weis auf die Tagesordnung, der damit vor „der Haustüre“ eine willkommene Startmöglichkeit sah, um mit seinen Mannen trotz Verletzungssorgen von Markus Heinkel, weitere Aufwärtstendenzen mit seiner Läufergruppe zu planen! Und dies ist dem SG- Trio bei seinem 10km- Vergleich mit 87 Konkurrenten eindrucksvoll gelungen! Mit sehr starken Einzel-Platzierungen, wobei sie nur dem Gesamtsieger Hermann Gabriel den Vortritt lassen mussten!
Benjamin Assad(39.43min) 1. der M 35; und Gesamt- Zweiter!
Efrem Brhane (39.50min) 1. Der M 30; und 3. Im Gesamtfeld!
Bernd Weis (2.21min) der 2. M 55 und 7. In der Gesamtwertung werden konnte!
Reichte dies auch in der Mannschaftswertung zu einem souveränen ersten Platz! Gratulation an SG- Gruppenchef Bernd Weis zu diesem schönen Mannschaftserfolg und Motivation seiner Laufgruppe in der Dettinger Sportgemeinschaft!
   




zurück nach Oben

„Dettinger SG- Mischung“ überraschte mit Staffel- Sieg in Reutlingen! 2025-05-25  

Bei der 11. Auflage der gestrigen Swim und Run-Veranstaltung im Reutlinger Freibad hatte im Staffelwettbewerb mit 400m Schwimmen und 4km Laufen die „beste Mischung“ zu bieten. Die im Ruhestand, ohne jeglichen Wettkampf seit Jahren, befindliche Anja Knapp- Leibfarth und der junge, aufstrebende Ahmad Bayram überredete die Triathletin Anja zu einem gemeinsamen Start in Staffel-Form, wo sich beide die Aufgaben teilten: Anja Knapp- Leibfarth, zeigte im Schwimmen, dass sie noch nichts verlernt hat und schickte ihren jungen Vereinskameraden mit Vorsprung auf die 4 Laufrunden rund um das Freibad-Gelände, der sich natürlich mächtig ins Zeug legte und läuferisch so gut unterwegs war, dass das Dettinger SG- Duo einem sicheren Sieg unter 7 Staffeln entgegen lief!. Groß war die Freude bei den Athleten und dem mitgereisten Dettinger Anhang, dass das SG- Duo letztlich einen ungefährdeten Sieg in 21.12 min vor den starken Holzelfingern Wolfgang und Simon Hanle (22.31min) und dem Reutlinger IGL-Team Amelie Banke mit Bernd Schenzle (23.12min) sicherstellen konnte! Die „Dettinger Mischung“ erfahrener Schwimmerin mit aufstrebendem Junior als Läufer hat wunderbar funktioniert!
   




zurück nach Oben

Duathlon in Leinfelden- Echterdingen 2025-05-05  

Am 1. Mai mit idealem Wetter, endlich mal Sonne und Wärme, lockte ein Wettkampf mit Fahrrad und Lauf, also einem Duathlon (5km Lauf/20km Rad/und nochmals 2,5km Lauf zum Mitmachen! Auch die Baden Württ, Triathlon- Ligen waren mit viel Personal am Start! Eine Sondervorstellung lieferte Lorenz Baum ab, der dem ganzen Feld davon stürmte und überlegener Sieger wurde (1.03.4 Std). Überzeugend auch Peter Keinath/SG Dettingen, der in 1:06.48 Std unter den 92 Mitkonkurrenten als 6. In der Gesamtwertung, bzw. als 3. der M 40 finishte, und bei dieser starken Konkurrenz sogar einen Podestplatz erringen konnte! Bernd Weis, unverwüstlich und selten nur klein zu kriegen, glänzte mit seinem Sieg in der Altersklasse M 55 (1:11.26 Std) sowie Rang 18. Unter allen 92 Gesamtstartern und durfte sich als Mentor mit seinem Junior Ahmad Bayram/SG Dettingen freuen, der in 1:12,18std einkam und Platz 2 auf dem Siegerpodest erkämpfte.
Der SG- Anhang erhielt weitere Gründe, um sich zu freuen, denn auch Lina Keinath als 2. der Jugend A (1.29,56 Std.) und Sarah Ban als 3.der weibl. Jugend A (1.30.19 Std) beide bestritten in Leinfelden ihre Duathlon- Premiere, und durften dies mit einem Podestplatz doppelt feiern!
Gruppenbild v.l.: Sarah Ban, Lina Keinath, Peter Keinath, Bernd Weis, Ahmad Bayram
   




zurück nach Oben

Stadtlauf in Bad Urach 2025-05-05  

Den schönsten Sonnentag mit idealem Laufwetter durften die SG- Läufer beim 27. Bad Uracher Stadtlauf unter 600 Teilnehmern zum Abschluss „der läuferischen Osterwochen erleben! Um ein bisschen Regenration einfließen zu lassen gingen alle auf reduzierter Laufstrecke beim Jedermann- Lauf über 3200m an den Start! Ahmad Bayram unterstrich seine derzeit gute Laufform mit Rang (11.41min) in der Juniorenklasse! Sarah Ban, bei der weibl. Jugend 18 am Start gewann in 14.27 min ihre Konkurrenz und stand ebenso auf dem Siegerpodest! „Aller guten Dinge sind drei“ bestätigte Benjamin Assad Jaghutriz, zeigte, dass er immer besser in Fahrt kommt, und bestätigte dies mit seinem 3. Platz (11.51min) in der Herrenkonkurrenz!
Bild: Benjamin Assad Jaghutriz
   




zurück nach Oben